Zeitschrift für Komplementärmedizin 2015; 07(01): 18-22
DOI: 10.1055/s-0035-1545367
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Yoga in der Therapie von Stress

Zur-Ruhe-Kommen der geistigen Bewegungen – Mit individuellen Übungsprogrammen gegen den Stress
Hedwig Gupta
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 February 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit einer integrierten Yogatherapie bei Stress lassen sich hervorragende Ergebnisse in der Praxis erzielen. In zahlreichen Studien hat sich gezeigt, dass die Übungsmethode gerade bei lebensstilassoziierten wie den stressverursachten Erkrankungen wirksam ist.

Alle Glieder des Yoga werden therapeutisch eingesetzt. Es gibt kein „Anti-Stress-Yoga-Übungs-programm“, die individuell erarbeiteten āsanas sollten ruhig und konzentriert geübt werden. Aus āyurvedischer Sicht wird das Verdauungsfeuer aktiviert und vāta reduziert. Die Autorin erläutert, worauf es in der Praxis ankommt und wie die Umsetzung erfolgen kann.